Deutsche Zulassungsbescheinigung

Deutsche Zulassungsbescheinigung/ Fahrzeugbrief

Wenn Fahrzeuge aus anderen EU-Staaten oder Drittländern nach Deutschland importiert werden, ist es oft eine komplizierte und zeitraubende Aufgabe, die deutsche Zulassungsbescheinigung zu erhalten.

Wenn Sie sich weiterhin auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten und keine Energie für administrative Prozesse opfern wollen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. 

Für Fahrzeuge aus EU- und Drittländern beantragen wir für Sie  die deutsche Zulassungsbescheinigung.

Wir bieten den folgenden Service/Dienstleistung für diese Fahrzeuge an:

 

Neufahrzeuge:

  • Erstellung einer BLANKO Zulassungsbescheinigung (ohne Haltereintrag/ohne Zulassung)
  • Erstellung der deutschen ZB I+II (Tageszulassung)

Gebrauchtfahrzeuge:

  • Erstellung der deutschen ZB I+II (Tageszulassung)

Sie möchten eine deutsche Zulassungsbescheinigung beantragen?

Bitte senden Sie den Auftrag mit den erforderlichen Unterlagen per Post an unsere u. g. Adresse.

 

Zur Beantragung der deutschen Zulassungsbescheinigung wird benötigt: 

EU-Neufahrzeuge

Fahrzeug MIT gültiger EU-Betriebserlaubnis (MIT EG-Typgenehmigungsnummer)

  • Formular: Vollmacht-Händlererklärung-Auftrag (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Formular: Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Kopie der Fahrzeug-Einkaufsrechnung
  • Wenn vorhanden: ausl. Blanko Fahrzeugdokument im Original
  • COC-Dokument im Original

Fahrzeug OHNE gültige EU-Betriebserlaubnis (OHNE EG-Typgenehmigungsnummer)

  • Formular: Vollmacht-Händlererklärung-Auftrag (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Formular: Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Kopie der Fahrzeug-Einkaufsrechnung
  • Wenn vorhanden: ausl. Blanko Fahrzeugdokument im Original
  • Gutachten nach § 13 EG-FGV und zur Erlangung einer nationalen Einzelgenehmigung nach Artikel 45* der VO(EU) 2018/858

EU-Gebrauchtfahrzeuge

Fahrzeug MIT gültiger EU-Betriebserlaubnis (MIT EG-Typgenehmigungsnummer)

  • Formular: Vollmacht-Händlererklärung-Auftrag (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Kopie der Fahrzeug-Einkaufsrechnung
  • Fahrzeugdokument im Original
  • COC-Dokument bzw. Datenbestätigung (je nach Bedarf)
  • Gültige Haupt- und Abgasuntersuchung

Fahrzeug OHNE gültige EU-Betriebserlaubnis (OHNE EG-Typgenehmigungsnummer)

  • Formular: Vollmacht-Händlererklärung-Auftrag (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Kopie der Fahrzeug-Einkaufsrechnung
  • Fahrzeugdokument im Original
  • Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis gemäß § 21 StVZO

Fahrzeuge aus Drittländern (NICHT-EU Fahrzeuge)

NICHT-EU Neufahrzeuge

  • Formular: Vollmacht-Händlererklärung-Auftrag (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Bescheinigung über die abschließende Verzollung des Fahrzeuges
  • Kopie der Fahrzeug-Einkaufsrechnung
  • „Certificate of Origin“ im Original bei Fahrzeugen aus den USA und Kanada
  • Gutachten nach § 13 EG-FGV und zur Erlangung einer nationalen Einzelgenehmigung nach Artikel 45* der VO(EU) 2018/858

NICHT-EU Gebrauchtfahrzeuge

  • Formular: Vollmacht-Händlererklärung-Auftrag (Das Formular finden Sie in den Downloads)
  • Bescheinigung über die abschließende Verzollung des Fahrzeuges
  • Kopie der Fahrzeug-Einkaufsrechnung
  • „Certificate of Title“ aus den USA bzw. ausl. Fahrzeugpapier im Original
  • Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis gemäß § 21 StVZO

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Details
+49 651-998900
briefe@aucotras.de